D-Jugend
Spiel, Spaß und Zusammenhalt - stehen bei unserer D-Jugend im Vordergrund. Wir als JSG Mühlbach/Eppingen wollen in dieser Saison als Team zusammenwachsen und Spaß am gemeinsamen Fußball haben. Gerne kannst Du zu den Trainingszeiten zu uns kommen und Teil des Teams werden. Die D-Jugend trifft sich montags, dienstags und donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Mühlbach.
Saisonabschluss 2021/2022
Am Samstag, 28. Mai, haben wir mit einem Grillfest die Saison 2021/22 beendet.Bei bestem Wetter trafen wir uns um 15 Uhr zum letzten gemeinsamen Training. Hier standen der Fußball und der Spaß im Vordergrund. Gegen 17 Uhr konnten wir es uns dann mit Leckereien vom Grill vom Grill gut gehen lassen. Einen herzlichen Dank geht hier nochmal an Paul Pepke für die leckeren Schaschlik Spieße und an alle Eltern, die Salate mitgebracht haben.
Ein Dank geht auch an die Unterstützer Marius Reimold und Danny Abendschön, die uns in der Saison bei allen Veranstaltungen unterstützt haben. Hier sehen wir wie wichtig der Zusammenhalt der ganzen VfL-Familie und die Verbindung zwischen Herren- und Jugendbereich ist.
Wir wünschen allen Kindern weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Fußball in ihren kommenden Jugendmannschaften. In der C-Jugend werden wir künftig zwei Mannschaften als Jugendspielgemeinschaften betreuen.
Saisonergebnis 2021/2022
Die letzten vier Spiele im Mai konnten ohne Niederlage gefeiert werden und die D-Jugend der JSG Mühlbach / Eppingen beendet die Runde in der Kreisklasse mit dem zweiten Tabellenplatz. Mit 14 Punkten auf dem Konto konnten wir die Gegner deutlich hinter uns lassen. Die einzigen zwei Niederlagen in den acht Pflichtspielen war gegen den Staffelmeister aus Steinsfurt. Ansonsten konnte uns kein Gegner in die Knie zwingen. Die Moral in der Mannschaft war hoch und so haben wir in jedem Spiel bis zur letzten Minute alles gegeben.
Dies ist als riesen Erfolg zu werten und die Spieler und Trainer können stolz auf diese Leistung sein.
Wir wünschen allen Spielern in der neuen Saison weiterhin viel Erfolg und freuen uns die nächsten Schritte im Jugend Fussball weiter zu begleiten.
Zweiter D-Jugend Spieltag

Am zweiten Spieltag konnten wir den ersten Sieg gegen die JSG Elsenz/Adelshofen/Sulzfeld einfahren.
Unser Spiel begann sehr diszipliniert und wir haben dem Gegner keine Zeit für längere Ballbesitzphasen gelassen. Die Mannschaft hat sehr früh angegriffen und den Gegner so zu Ballverlusten gezwungen. Diese Marschrichtung trug schon in der 8. Minute durch das 1:0 Früchte. In der Folge des Spiels haben wir den Gegner weiter unter Druck gesetzt und konnten ihn so weit von unserem Tor entfernt halten. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Mit etwas mehr Glück vor dem Tor hätten wir das Spiel schon in der ersten Halbzeit entscheiden können.
Mit einer 2:0 Führung ging es in die Halbzeit und wir mussten aufpassen, dass wir uns nicht zu sicher fühlen und die Spannung beibehalten. Dies gelang uns zu Beginn der zweiten Halbzeit gut. Wir haben weiterhin wenig zugelassen und den Gegner hoch attackiert. Einzig das Glück vor dem Tor hat uns weiterhin gefehlt. Hier gilt es in den nächsten Wochen daran zu arbeiten. Fast mit dem Schlusspfiff konnte der Gegner einen Konter, den wir schlecht verteidigt haben, zum 3:1 Endstand abschließen.
Jetzt gilt es am Samstag, 02.04.2022 um 10 Uhr in Rohrbach/SNH an diese Leistung anzuknüpfen und den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Wir freuen uns auf die Unterstützung der Fans.
Die Torschützen waren Justin Molle, Christian Pepke und Marlon Bieberle.
Saisonauftakt
In unserem ersten Rundenspiel mussten wir uns mit 6:1 deutlich geschlagen geben. Zum Saisonauftakt stand uns mit der JSG Steinsfurt/Reihen/Ehrstädt 1 spielerisch ein sehr guter und an diesem Tag in allen Bereichen überlegener Gegner gegenüber. Diesem mussten wir uns deutlich geschlagen geben. Nach bereits 9 Minuten mussten wir den ersten Gegentreffer hinnehmen. In der Folgezeit kamen in der ersten Halbzeit weitere drei hinzu.
Nach der Halbzeitpause waren keine 10 Sekunden vergangen und es klingelte erneut in unserem Tor. Den Ehrentreffer konnte in der 44. Minute Justin nach einem sehenswerten Konter beisteuern.
In Summe konnten wir in diesem Spiel zu wenig zeigen. An der Leistung der zweiten Halbzeit lässt sich aufbauen. Nach diesem Dämpfer heißt es die nächsten beiden Trainingswochen zu nutzen und mit dem Spaß am Fussball auch wieder Zählbares gegen die JSG Elsenz/Adelshofen/Sulzfeld auf den Platz zu bringen. Das Derby bestreiten wir am Samstag, 26.03.2022, um 13 Uhr auf heimischem Platz. Über Zuschauer freuen wir uns.
Erfolgreiche Wintervorbereitung
Die Wintervorbereitung der Rückrunde konnte sehr erfolgreich mit zwei Testspielsiegen beendet werden. Seit Anfang Januar traf sich die D-Jugend bis zu dreimal in der Woche zum Training für die bevorstehende Rückrunde. Die Trainingsbeteiligung war trotz der kalten und teilweise nassen Jahreszeit sehr gut und der Spaß am Fußball stand im Mittelpunkt. Dass dieses harte Training Früchte trägt, konnte bei den Testspielen gegen Oberes Zabergäu und Gemmingen deutlich gezeigt werden. Hier lässt sich feststellen, dass die Arbeit auf dem Platz sich auszahlt. In Zaberfeld gegen den SC Oberes Zabergäu konnte ein souveräner 5:1 Sieg gefeiert werden. Beim abschließenden Test vor der Runde gegen den SV Gemmingen konnte mit 2:0 ebenfalls ein klarer Sieg eingefahren werden. Der Auftritt der Mannschaft lässt eine gute Entwicklung erkennen und so freuen wir uns auf das erste Pflichtspiel am Samstag in Steinsfurt um 11:30 Uhr.
Hoffentlich können wir an die guten Ergebnisse anknüpfen.
5. D-Jugend Spieltag

Am fünften und letzten Spieltag der Vorrunde durften unsere Jungs ihren ersten Sieg in dieser Saison feiern. Ein tolles Erlebnis! In einem umkämpften Spiel setzten wir uns mit einem 1:0 durch Christian Pepke durch. In der zweiten Halbzeit hatten wir in der Defensive alle Hände voll zu tun, um die Angriffswellen vom Gegner abzuwehren. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir nach 60 Minuten den Sieg feiern.
Im Anschluss gab es zum Vorrundenabschluss ein gemeinsames Pizzaessen. Herzlichen Dank hierfür an den Verein, den Abteilungsleiter und den Jugendleiter für die Einladung. Die Vorrunde konnten wir auf dem fünften Platz abschließen und sind mit der Vorrunde in Summe zufrieden. Sobald der Knoten in der Offensive vollends platzt, wird die VfL-Tormaschine rollen.
In diesem Sinne wünschen wir allen Unterstützern eine gute Zeit und freuen uns schon auf die Rückrunde.
3. D-Jugend Spieltag

Zum dritten Spieltag der Vorrunde durften wir das erste Mal mit unseren neuen Trikots auflaufen. In unseren neuen, einheitlichen blau weißen Vereinsfarben hatten wir uns vorgenommen den Lokalrivalen JSG Elsenz/Adelshofen/Sulzfeld zu besiegen und den ersten Sieg der Runde einzufahren. Nach einer für uns nicht optimal verlaufenden ersten Halbzeit mussten wir mit einem 1:0 Rückstand in die Kabine gehen.
Hoch motiviert und deutlich aktiver gestalteten wir die zweite Halbzeit und konnten uns Torchancen erarbeiten, welche wir leider nicht zu einem zählbarem Erfolg ummünzen konnten.
So ging das Spiel schlussendlich mit dem Halbzeitstand von 0:1 verloren. Die Entwicklung der Mannschaft ist trotz allem erfreulich und macht uns Stolz!
Ein herzlicher Dank geht an den Sponsor und den Verein für unsere schönen neuen Trikots. Vielen Dank!
Erfolgreiches Trainingswochenende vom 10.09. bis 12.09.2021

Von Freitag bis Sonntag traf sich die neu formierte D-Jugend mit ihren Trainern zum Trainingswochenende auf dem Sportgelände des VfL Mühlbach. Im Vordergrund stand den Teamgeist der neuen Mannschaft zu wecken, fußballerisch etwas zu lernen und zu guter letzt durfte der Spaß nicht fehlen.
Der Freitag begann mit einer Trainingseinheit und einem gemeinsamen Pizzaessen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück startete der Samstag mit einem Waldlauf und einem Teamwettbewerb an verschiedenen Stationen im Wald. Den fußballerischen Höhepunkt des Tages markierte das Testspiel am Nachmittag gegen die D-Jugend des SC Oberes Zäbergäu, welches mit einer sehr ansprechenden Leistung unseres Teams mit 2:2 zu Ende ging. Nach dem gemeinsamen Grillen mit den Eltern, haben wir uns auf eine spannende Nachtwanderung begeben. Im leuchtenden Schein der Fackeln zog die Mannschaft in Richtung Wald und erlebte eine schöne Runde um den Mühlbacher See.
Nach der letzten Trainingseinheit am Sonntag wurde gemeinsam aufgeräumt und die Kinder konnten glücklich aber auch ausgepowert ihren Eltern übergeben werden. Das Wochenende war ein voller Erfolg und wir sind gespannt auf unseren Rundenstart am Freitag, 17.09.2021, um 18 Uhr gegen die JSG Berwangen/Ittlingen in Ittlingen. Wir möchten uns noch bei allen Helfern rund um das Trainingslager, sei es in der Vor- oder Nachbereitung, bedanken.
Environment Challenge accepted

Der VfB Eppingen hat seine Spieler und Trainer aufgefordert bei ihrem Training zuhause auf den Umweltschutz zu achten und an ihrer Laufstrecke den Müll aufzusammeln sowie ein Bild davon zu veröffentlichen.
Da aus gegebenen Anlass der Pandemie die Stadtsäuberungsaktion abgesagt werden musste, nahmen sich unsere zwei U13 Jugendspieler Justin und Lèon der Herausforderung an. Sie gestalteten ihre Laufstrecke so, dass der Abschnitt der Stadtsäuberungsaktion, der von der Stadt Eppingen vorgegeben war, dieses Jahr trotz Ausfall gereinigt wurde.
Futsal
Wir freuen uns Léon Schühle zu gratulieren, der mit seiner Mannschaft U13 Futsal Kreismeister 2019/20 geworden ist. Er hat sich mit seiner Mannschaft damit für die Badische Hallenmeisterschaft in Rauenberg qualifiziert.
Viel Erfolg bei den kommenden Spielen!
Gastspielergebnisse
Unsere Gastspieler Viviane Antritter, Marco Eckert und Finjan Fender spielten in der Hinrunde beim VfB Eppingen in der D3 und konnten mit ihrer Mannschaft in der Kreisklasse A den 1.Tabellenlatz belegen.
Fabian Hofmann, der in der D2 spielt, konnte mit seiner Mannschaft den 2. Tabellenplatz belegen.
Justin Isbrecht und Lèon Schühle spielten in der Hinrunde ebenfalls in der Kreisklasse A und konnten mit ihrer Mannschaft ebenfalls den 1.Platz belegen. Justin und Lèon hatten mit ihrer Mannschaft in 10 Spieltagen alle Spiele mit 58:3 Toren gewonnen. Da diese Mannschaft sich in der D-Jugend nicht mehr weiter entwickeln kann, werden diese Jungs ab Januar eine Jugend höher spielen, aber den Pokal und die Futsal Hallenmeisterschaften in der D-Jugend zu Ende spielen.
U12 ist Staffelmeister
Unsere Jugendspieler Justin Isbrecht und Lèon Schühle sind beide Gastspieler der U12 bei unserem Kooperationspartner VfB Eppingen.
Da der jüngere Jahrgang sehr stark ist, wurde von Seiten des VfB gewünscht, dass Sie nördlich der Autobahn gegen den älteren Jahrgang ihre Runde spielen.
Ein Spieltag vor der Winterpause gingen Sie klar mit 17:2 Toren und 6 Punkten Vorsprung verdient als Staffelmeister in die Winterpause.
Zugehöriger Ansprechpartner:

Stefan Schühle
Vereinsjugendmanager
07262 / 6094939
StefanSchuehle(at)gmx.net